Aktuelle Seminarthemen
- Der gute Ton am Telefon - Telefontraining
- Beraten mit Herz und Verstand
Patienten von der Qualität und Nutzen außervertraglicher Leistungen
überzeugen, patientengerecht formulieren - auf Einwände richtig reagieren.
- Die Kunst, Patienten als Gäste zu behandeln
Ein Leitfaden für eine exzellente Patientenbetreuung
- Das Preisgespräch
mit Spaß, Sicherheit und Selbstvertrauen führen – ein Workshop
- Ein unschätzbares Talent: Die Mitarbeiterin als Beratungsfachkraft
Wie Sie die Therapievorschläge Ihres Chefs professionell bestätigen
und Patientenfragen
kompetent beantworten, erfahren Sie in diesem Seminar!
- Überzeugend überzeugen: Professionelle
Prophylaxe
Nutzen der professionellen Prophylaxe patientengerecht und überzeugend
darstellen.
Kommunikationstraining für effektive und zeitsparende Beratung.
- Der Mundöffner – Smalltalk in der Zahnarztpraxis
Wer die Kunst des Smalltalks beherrscht, verfügt über ein Mittel, um Vertrauen aufzubauen,
von Ängsten abzulenken und plaudernd eine entspannte Behandlungsatmosphäre zu schaffen.
- Der Nussknacker!
Patienten-Coaching statt Patientenberieselung.
Schluß mit langweiligen Motivations- und Beratungsgesprächen. Mit modernen und
"sinn-vollen" Kommunikationsstrategien kommen Sie auch mit schwierigen Patienten klar.
- „Okay“ ist nicht okay
Ein Seminar zur Vermeidung von Sprachmüll in der Zahnarztpraxis und im privaten Umfeld.
Bewusst kommunizieren, Missverständnisse vermeiden und überzeugend argumentieren.
- Charmant und gewandt am Empfang
Manche Menschen wirken auf uns besonders angenehm und niveauvoll. Erfahren Sie, wie Sie mit
Taktgefühl und mit Stil die Herausforderungen des Berufslebens meistern können. Das Seminar richtet
sich an alle, die ihre Kommunikation charmant, diplomatisch und erfolgreich verbessern wollen.
- Verkaufen für Nichtverkäufer - Smart statt hart!
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln in alltäglichen Situationen zur
Patientenberatung beitragen, ohne dass Sie ein Verkäufer sind.
- KFO-Spezial: Service – Beratung – Patientenbindung in der KFO-Praxis
- „Was ich eigentlich sagen wollte...“
Sicherheit im Dialog mit Ihren Patienten – souverän in jeder Situation. Machen Sie sich mit dem
Geheimnis der erfolgreichen Kommunikation vertraut, gewinnen Sie Selbstbewusstsein und die
Sicherheit, in jeder Situation immer das Richtige zu sagen.
- Die Beschwerde als Chance!
Patientenbindung durch gelungenes Beschwerdemanagement. Profitieren statt ärgern.
- Start up – in eine erfolgreiche Ausbildung Vom guten Umgang mit sich selbst und anderen
Durch das Wissen vom guten Benehmen, freundlichen Auftreten und sprachlichen Geschick
gelingt der Ausbildungsstart ganz einfach. Zahnarztpraxis und Auszubildende profitieren
gleichermaßen von den Spielregeln für ein harmonisches Miteinander.
- Ein fragliches Seminar: „Fragen über Fragen“
Psychologische Aspekte der richtigen Fragestellung - Die Kunst der guten Gesprächsführung
Richtige Fragen führen zu richtigen Lösungen, bringen eingefahrene Situationen in Bewegung,
verkürzen Beratungsgespräche, führen Entscheidungen herbei, lassen Gespräche fließen…
und bringen Sie in einen guten Kontakt mit Ihren Patienten.
- Der Königsweg: Mit exzellentem Service und effektiver Patientenberatung zum Praxiserfolg
Erfolg ist planbar. Strategien mit der Macht eines "Sekundenklebers" für eine bombenfeste
Patientenbindung und eine stabile finanzielle Basis.
- Teambesprechungen sicher und ergebnisorientiert leiten
Sie erlernen Grundlagen der Gruppenmoderation und erleben, wie Sie Fehler vermeiden und welche
Verhaltensweisen gezielt zum Gelingen einer Teambesprechung beitragen.
- Mythos Motivationsgespräche –
Coaching statt Beratung für PZR- und PAR-Patienten
Sparen Sie 75 Prozent Ihrer Worte und verdoppeln Sie gleichzeitig Ihre Überzeugungskraft.
- Das DSCHUNGELBUCH der Kommunikation in der Zahnarztpraxis
- Wenn zwei sich streiten…kommt ein dritter hinzu
„Macht das unter Euch aus“, … hat noch nie geklappt. Zankereien kosten viel Energie und vergiften die
Praxisatmosphäre. Werden sie nicht gelöst, lösen sich wertvolle Mitarbeiter von der Praxis. Professionelles
Konfliktcoaching ist das Thema in diesem Seminar.
- Verbale & nonverbale Stolpersteine im Praxisalltag
Nicht immer merken wir, wenn wir unseren Mitmenschen „auf den Schlips“ oder sogar in ein Fettnäpfchen
treten. Mit diesem Seminar beschreiten Sie den sicheren Weg zur gelungenen Kommunikation mit Ihren
Patienten.
- Plötzlich… Praxismanagerin!
Gestern noch Kollegin, - heute Führungskraft.
Erfolgsstrategien für Praxismagerinnen, damit Teamleitung,
Praxisorganisation und Führung wirklich gelingen.
- Inhouse-Seminare in Ihrer Praxis
Wer alleine arbeitet, addiert –
wer zusammen arbeitet, multipliziert.“
(orientalische Weisheit)